Задания
Версия для печати и копирования в MS Word
Задание № 1360
i
Развернуть

Вы­бе­ри­те за­вер­ше­ние пред­ло­же­ния в со­от­вет­ствии с со­дер­жа­ни­ем тек­ста.

 

Die professionellen Spaßmacher...

1) haben den Verein „Klinik-Clowns Lübeck“ mitbegründet.
2) erscheinen immer montags im Krankenhaus und lenken die kleinen Kranken von ihren Leiden ab.
3) machen ihre Arbeit ohne Belohnung.
4) spielen in der Freizeit gern und mit Erfolg Fußball.
Спрятать пояснение

По­яс­не­ние.

Пе­ре­вод:

Die professionellen Spaßmacher erscheinen immer montags im Krankenhaus und lenken die kleinen Kranken von ihren Leiden ab.  — Про­фес­си­о­наль­ные кло­у­ны по­яв­ля­ют­ся все­гда по по­не­дель­ни­кам в боль­ни­це и от­вле­ка­ют ма­лень­ких боль­ных от их стра­да­ний.

Seit zwei Jahren bringen die professionellen Spaßmacher jeden Montag die kleinen Patienten zum Lachen.

 

Пра­виль­ный ответ ука­зан под но­ме­ром 2.

Источник: Цен­тра­ли­зо­ван­ное те­сти­ро­ва­ние по не­мец­ко­му языку, 2013
Сложность: III
1
Задание № 1359
i

Вы­бе­ри­те пра­виль­ный ва­ри­ант от­ве­та на во­прос.

 

Wovon handelt der Text?

1) Davon, wie sich die Kinder über Clowns im Zirkus freuen.
2) Von den Untersuchungen und Behandlungen der kleinen Patienten der Lübecker Klinik.
3) Von einem Verein in Lübeck, der Lachen und gute Stimmung als Therapie beim Kampf gegen Krankheiten einsetzt.
4) Von den Namen, dem Alter und dem Gesundheitszustand der Kinder auf den Stationen des Krankenhauses.

2
Задание № 1361
i

Вы­бе­ри­те за­вер­ше­ние пред­ло­же­ния в со­от­вет­ствии с со­дер­жа­ни­ем тек­ста.

 

Das gesammelte Geld...

1) ermöglicht es, Berufskünstler zum Auftritt vor den kranken Kindern einzuladen.
2) bedeutet materielle Hilfe für das Personal des Krankenhauses.
3) wird auch für die Lösung sozialer Probleme in Schleswig-Holstein gut gebraucht.
4) stammt hauptsächlich von den Vereinsmitgliedern.

3
Задание № 1362
i

Вы­бе­ри­те за­вер­ше­ние пред­ло­же­ния в со­от­вет­ствии с со­дер­жа­ни­ем тек­ста.

 

Wenn Daniel und Niels die Gummibälle fangen, beginnen sie...

1) laut zu lachen und unruhig zu werden.
2) plötzlich zu weinen.
3) nach der anfänglichen Scheu leise zu lachen.
4) so zu zaubern, wie es die Clowns tun.

4
Задание № 1363
i

Вы­бе­ри­те союз, ко­то­рый не­об­хо­дим для со­еди­не­ния вы­де­лен­ных в тек­сте ча­стей пред­ло­же­ния в аб­за­це IV.

1) denn
2) aber
3) oder
4) sondern

5
Задание № 1364
i

К ка­ко­му слову в аб­за­це II от­но­сит­ся вы­де­лен­ное ме­сто­имен­ное на­ре­чие darum?

1) Wohnort
2) Münchnerin
3) Initiative
4) Verein